Die Mission von CorrelAid ist es, die Zivilgesellschaft dabei zu unterstützen, Daten für ihre Wirkung nutzbar zu machen. Dabei reden wir nicht nur über die Potenziale von Daten, sondern gehen mit dem Elan, der Motivation und der Power von über 2.400 Freiwilligen an die Umsetzung.
Oftmals stehen der Nutzung von Datenpotenzialen verschiedene Hürden entgegen: fehlende Kompetenzen, Unsicherheit bezüglich Datenschutz, Zeit und vieles mehr. Diese Hürden wollen wir abbauen, um zivilgesellschaftliche Akteur*innen in die Lage zu versetzen, Daten ethisch und datenschutzkonform für ihre Wirkung zu verwenden.
Wir unterstützen zivilgesellschaftliche Akteur*innen mit unserer Expertise in Datenwissenschaft dabei, konkrete Datenprojekte pro bono umzusetzen. Zusätzlich bieten wir beratende Dienstleistungen in Form von regelmäßigen Datensprechstunden an und verfügen über einen Pool von Expert*innen, um Freelancer zu vermitteln. Darüber hinaus organisieren wir Hackathons und Datendialoge, um Potenziale zu erkennen, Ideen zu entwickeln und zu testen.